Opti-Schnuppertag |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Stephanie Rieckhof |
Donnerstag, den 17. September 2015 um 17:06 Uhr |
Der Opti-Schnuppertag 2015 40 Kinder in den Optis, 10 Kinder auf großer Segelyacht Die Windvorhersage hatte es in sich: es sollten über 30 kn werden. Am Leuchtturm. Aus südlicher Richtung. Es waren dann in der Spitze bis 37 kn, aber nicht in der Schwentine, und nicht hinter den Gebäuden des Seefischmarktes. Na ja, die Böen waren recht heftig, die gelegentlich über die Schwentine huschten und unsere Segler aufmischten. Lautes Gekreische: "Wir kentern!" ~ "Wir gehen gleich unter!" ~ "Aaaahhhh" und "Ooooohhh" Und schon war die Böe wieder vorbei und alle sortierten sich wieder, freudig erregt erzählend.
Einige der Kinder aus den 6. Klassen des Gymnasiums Wellingdorf hatten schon ein bisschen Segelerfahrung. Zwei von ihnen segeln seit letztem Jahr im SVS. Andere haben im Camp 24/7 schon mal einen Kurs gemacht. Die meisten aber waren das erste Mal im Opti und wieder einmal waren wir beeindruckt, wie viel Gefühl für Wind und Boot manchen der Kinder in die Wiege gelegt wurde. Frank und ich - Stephanie - fuhren mit unserem Schlauchboot meist vorweg und die Optis sollten folgen. Das ist ganz schön schwierig, wenn der Wind mal fast nicht zu fühlen ist, dann aus verschiedenen Richtungen kommt und als nächstes mit so viel Druck in die Segel bläst, dass die obigen Aufschreie über´s Wasser flogen. Und doch haben viele es großartig hinbekommen. Und waren stolz! Das ist wirklich etwas ganz Tolles: wie stolz sie sind, wenn es klappt.
Was für Bilder! Unsere Opti-Flotte.
Natürlich gab es auch wieder einige Kinder, die nicht in die Optis wollten oder durften. Und auch in diesem Jahr haben auch diese Kinder etwas Großartiges erlebt: Sie sind mit Klaus auf seiner Yacht draußen auf der Schwentine gewesen. Unter Motor blieben sie beim Opti-Feld, konnten aus nächster Nähe zugucken, durften steuern. Fast alle waren das erste Mal auf einer Segelyacht. Auch hier: Begeisterung!
Und am Ende gab es noch eine große Vorführung: Mit gekonntem Schwung kenterte Malte seinen Opti - nachdem er seine Crew an uns auf´s Schlauchboot abgegeben hatte - und richtete ihn spielend wieder auf. Wer bis dahin geglaubt hatte, zu kentern sei ein Problem, der sah: bis man wieder im Boot sitzt, dauert´s nicht lange. Und obendrein macht es ganz offensichtlich Spaß! Wir, das Team, das den Schnuppertag auch im vergangenen Jahr in fast derselben Besetzung durchgeführt hat, takelten gemeinsam ab, räumten alles weg und ließen den langen und tollen Vormittag bei Kaffee, Kaltgetränken und der Freude darüber ausklingen, dass es sich für uns alle wieder richtig gut angefühlt hat, diese Veranstaltung, dieses besondere Angebot an die 6. Klassen des Gymnasiums Wellingdorf durchzuführen. Die Spannung und Begeisterung der Kinder macht es aus. Nun freuen wir uns auf die, die in der nächsten Woche im Rahmen der Segel-AG der Schule wieder zu uns kommen werden! Stephanie Rieckhof Jugendwart & Co. KG |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 17. September 2015 um 18:25 Uhr |